Temperatur-Konverter
Rechnen Sie Temperatureinheiten schnell und präzise um. Celsius, Fahrenheit und Kelvin - unser Konverter beherrscht alle wichtigen Temperaturskalen.
Temperatur-Konverter
Konvertieren Sie zwischen verschiedenen temperatur Einheiten
💡 Häufige Einheiten
📚 Über Temperatur
Konvertieren Sie zwischen verschiedenen temperatur Einheiten schnell und präzise. Basis-Einheit: celsius
Unterstützte Temperaturskalen
Wichtige Temperaturwerte
- Gefrierpunkt Wasser: 0°C = 32°F = 273,15K
- Siedepunkt Wasser: 100°C = 212°F = 373,15K
- Absoluter Nullpunkt: -273,15°C = -459,67°F = 0K
- Körpertemperatur: 37°C = 98,6°F = 310,15K
🤔 Wie rechne ich Temperaturen richtig um?
Umrechnungsformeln:
- 1Celsius zu Fahrenheit:
°F = (°C × 9/5) + 32
Beispiel: 25°C = (25×1,8)+32 = 77°F - 2Fahrenheit zu Celsius:
°C = (°F - 32) × 5/9
Beispiel: 77°F = (77-32)×0,556 = 25°C - 3Celsius zu Kelvin:
K = °C + 273,15
Beispiel: 25°C = 25+273,15 = 298,15K - 4Kelvin zu Celsius:
°C = K - 273,15
Beispiel: 298,15K = 298,15-273,15 = 25°C
Temperaturskalen verstehen:
- Celsius (°C): Weltweit verwendet, Nullpunkt = Gefrierpunkt Wasser
- Fahrenheit (°F): USA, 32°F = Gefrierpunkt, 212°F = Siedepunkt
- Kelvin (K): Wissenschaft, absoluter Nullpunkt = 0K (-273,15°C)
- Rankine (°R): Absolute Skala mit Fahrenheit-Stufen
Merkregel Celsius ↔ Fahrenheit:
Grob umrechnen:
°C zu °F: verdoppeln und 30 dazu
°F zu °C: 30 abziehen und halbieren
(Nicht exakt, aber als Näherung)
❓ Häufig gestellte Fragen zu Temperaturumrechnungen
Warum gibt es verschiedene Temperaturskalen?
Historisch entwickelten verschiedene Wissenschaftler eigene Skalen. Celsius basiert auf Wasser, Fahrenheit auf einer Salzlösung, Kelvin auf dem absoluten Nullpunkt der Physik.
Was ist der absolute Nullpunkt?
Bei -273,15°C (0 Kelvin) hört theoretisch alle molekulare Bewegung auf. Es ist die kälteste mögliche Temperatur im Universum.
Wieso siedet Wasser nicht immer bei 100°C?
Der Siedepunkt hängt vom Luftdruck ab. Auf Meereshöhe bei 1013 mbar sind es 100°C, in den Bergen (niedrigerer Druck) bereits bei ~90°C.
Wann verwende ich Kelvin?
Kelvin wird in Wissenschaft und Technik verwendet, besonders in der Physik, da viele Formeln den absoluten Nullpunkt als Basis benötigen.
Ist Körpertemperatur wirklich 37°C?
Der Durchschnitt liegt bei 36,5-37,5°C (97,7-99,5°F). Die "normale" Körpertemperatur schwankt je nach Tageszeit, Aktivität und individuell um etwa 1°C.
Warum ist -40°C = -40°F?
Das ist der einzige Punkt, wo beide Skalen denselben Wert haben. Mathematisch ergibt sich das aus den Umrechnungsformeln: (-40×9/5)+32 = -40.