Stundenlohn-Rechner
Berechnen Sie schnell und einfach Stundenlohn, Jahresgehalt, Monatsgehalt oder Tagessatz. Inklusive Berücksichtigung von Urlaubstagen und Feiertagen.
💰 Stundenlohn-Rechner
Berechnen Sie Ihren Stundenlohn, Tages- und Monatslohn aus dem Jahresgehalt und umgekehrt
Gehalt eingeben
Arbeitszeit-Parameter
Geschätztes Nettogehalt
ca. 29.250€ pro Jahr
Grobe Schätzung nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben
Gehaltsbereiche in Deutschland
Berechnung verstehen
Arbeitstage pro Jahr
365 Tage im Jahr
- 104 Wochenenden (2×52)
- 30 Urlaubstage
- 10 Feiertage
- 5 Krankheitstage
= 216 Arbeitstage
Wichtige Hinweise
- • Alle Angaben sind Bruttowerte
- • Überstunden nicht berücksichtigt
- • Teilzeit proportional umrechenbar
- • Regional können Abweichungen bestehen
- • Für genaue Nettowerte: Steuerberater konsultieren
Praktische Anwendungen
Gehaltsverhandlung
- • Jahres- vs. Stundenlohn vergleichen
- • Zusatzleistungen bewerten
- • Überstundenvergütung einschätzen
Freelancing
- • Stundensätze festlegen
- • Tagessätze kalkulieren
- • Projektpreise berechnen
Budgetplanung
- • Monatliche Verfügbarkeit
- • Sparraten-Planung
- • Ausgaben-Budgetierung
Wichtige Hinweise
- Alle Angaben sind Brutto-Beträge
- Standard: 40h/Woche, 25 Urlaubstage
- Feiertage sind regional unterschiedlich
- Für Netto-Beträge Steuern/Abgaben abziehen
Häufig gestellte Fragen zum Stundenlohn-Rechner
Wie berechne ich meinen Stundenlohn aus dem Jahresgehalt?
Die Formel lautet: Jahresgehalt ÷ (Arbeitswochen × Wochenstunden) = Stundenlohn
Beispiel: 50.000€ ÷ (47 Arbeitswochen × 40 Stunden) = 26,60€ pro Stunde. Berücksichtigt werden dabei Urlaubstage, Feiertage und die tatsächlichen Arbeitswochen pro Jahr.
Was ist der aktuelle Mindestlohn in Deutschland 2024?
Der gesetzliche Mindestlohn beträgt seit Januar 2024 12,00€ pro Stunde.
Bei 40 Stunden/Woche entspricht dies einem Monatsgehalt von etwa 2.080€ brutto. Viele Branchen haben jedoch höhere Mindestlöhne durch Tarifverträge.
Wie viele Arbeitsstunden hat ein Jahr in Deutschland?
Ein Jahr hat bei 40h/Woche etwa 1.880 Arbeitsstunden (brutto).
Berechnung: 52 Wochen × 40h = 2.080h minus Urlaubstage (30 Tage × 8h = 240h) und Feiertage (10 Tage × 8h = 80h) = ca. 1.760h netto Arbeitszeit.
Was ist der Unterschied zwischen Brutto- und Netto-Stundenlohn?
Brutto-Stundenlohn = Gehalt vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben.
Der Netto-Stundenlohn ist etwa 35-45% niedriger (je nach Steuerklasse). Bei 25€ brutto bleiben ca. 15-17€ netto, abhängig von Steuerklasse, Kirchensteuer und Krankenkasse.
Wie berechne ich Überstunden richtig?
Überstunden werden meist mit 125-150% des normalen Stundenlohns vergütet.
Beispiel: Bei 25€ Grundlohn = 31,25€ für Überstunden (25% Zuschlag). Sonn- und Feiertagsarbeit oft 50-100% Zuschlag. Details regelt der Arbeitsvertrag.
Wie lege ich als Freelancer meinen Stundensatz fest?
Freelancer-Stundensatz = (Gewünschtes Jahresgehalt × 1,7-2,5) ÷ geplante Arbeitsstunden
Der Faktor berücksichtigt: Keine Lohnfortzahlung, eigene Krankenversicherung, Rentenbeiträge, Steuern, Akquise-Zeit und Gewinnmarge. Bei 60.000€ Zielgehalt: ca. 60-80€/h.
Wie unterscheidet sich Teilzeit- vom Vollzeit-Stundenlohn?
Der Stundenlohn bleibt gleich, nur die Arbeitszeit reduziert sich proportional.
Beispiel: 50.000€ Vollzeit (40h) = 25€/h. Bei 20h Teilzeit: 25.000€ Jahresgehalt, aber immer noch 25€/h. Beachten: Weniger Urlaubstage (proportional) und ggf. andere Benefits.
Welche Urlaubs- und Feiertagsregelung gilt in Deutschland?
Mindestens 24 Werktage Urlaub (bei 6-Tage-Woche) oder 20 Tage (5-Tage-Woche).
Viele Arbeitgeber gewähren 25-30 Tage. Feiertage: 9-13 je Bundesland (Bayern: 13, Berlin: 9). Diese Tage sind bezahlt und reduzieren die jährliche Arbeitszeit.
Wie berechne ich den Stundenlohn bei 30h, 35h oder 40h Woche?
Jahresgehalt ÷ (Wochenstunden × Arbeitswochen) bleibt die Grundformel.
• 30h/Woche: 50.000€ ÷ (30 × 47) = 35,46€/h
• 35h/Woche: 50.000€ ÷ (35 × 47) = 30,39€/h
• 40h/Woche: 50.000€ ÷ (40 × 47) = 26,60€/h
Wie nutze ich den Stundenlohn für Gehaltsverhandlungen?
Der Stundenlohn macht Gehälter vergleichbar, auch bei unterschiedlichen Arbeitszeiten.
Beispiel: Job A: 55.000€/40h = 27,34€/h vs. Job B: 48.000€/35h = 27,13€/h. Job A ist minimal besser. Berücksichtigen Sie auch: Überstunden, Benefits, Urlaub, Flexibilität.
Was sind typische Stundenlöhne nach Branchen in Deutschland?
Stundenlöhne variieren stark je nach Branche, Qualifikation und Region:
• IT/Software: 25-55€/h (Junior bis Senior)
• Ingenieurswesen: 22-45€/h
• Handwerk (Fachkraft): 15-28€/h
• Einzelhandel: 12-18€/h
• Pflege/Gesundheit: 18-32€/h
• Beratung/Consulting: 35-80€/h
Was ist bei der Stundenlohn-Berechnung als Tagessatz zu beachten?
Tagessatz = Stundenlohn × tägliche Arbeitszeit (meist 8 Stunden).
Bei Freelancern/Beratern üblich. 50€/h × 8h = 400€ Tagessatz. Achtung: Tagessätze oft pauschal, auch bei kürzerer Arbeitszeit. Verhandeln Sie, ob Teiltagssätze möglich sind.
Gehalts-Orientierung Deutschland (Brutto)
Umrechnungstabelle: Jahresgehalt zu Stundenlohn (40h/Woche)
Jahresgehalt (brutto) | Monatslohn | Stundenlohn | Tagessatz (8h) | Branche/Position |
---|---|---|---|---|
25.000€ | 2.083€ | 13,30€ | 106€ | Mindestlohn-Bereich |
30.000€ | 2.500€ | 15,96€ | 128€ | Einzelhandel, Gastro |
35.000€ | 2.917€ | 18,62€ | 149€ | Berufseinsteiger |
40.000€ | 3.333€ | 21,28€ | 170€ | Handwerk, Verwaltung |
45.000€ | 3.750€ | 23,94€ | 191€ | Durchschnitt DE |
50.000€ | 4.167€ | 26,60€ | 213€ | Fachkraft |
55.000€ | 4.583€ | 29,26€ | 234€ | IT-Junior, Ing.-Einsteiger |
65.000€ | 5.417€ | 34,57€ | 277€ | Erfahrene Fachkraft |
75.000€ | 6.250€ | 39,89€ | 319€ | Senior-Position |
85.000€ | 7.083€ | 45,21€ | 362€ | Team-Lead, Gruppenleiter |
100.000€ | 8.333€ | 53,19€ | 426€ | Führungsebene |
120.000€ | 10.000€ | 63,83€ | 511€ | Senior Management |
Berechnung: Jahresgehalt ÷ (47 Arbeitswochen × 40 Stunden) = Stundenlohn
Berücksichtigt: 30 Urlaubstage + 10 Feiertage + 5 Krankheitstage = 5 Wochen Abzug
Teilzeit-Stundenlohn Vergleich
20h/Woche (50% Teilzeit)
Stundenlohn: Bleibt gleich wie bei Vollzeit
30h/Woche (75% Teilzeit)
Arbeitszeit: 1.410h/Jahr statt 1.880h
35h/Woche (IGM-Standard)
Arbeitszeit: 1.645h/Jahr (12,5% weniger)
Deutsches Arbeitsrecht & Stundenlohn-Berechnung
Gesetzliche Grundlagen
Mindestlohn 2024
12,00€/h seit 1. Januar 2024
Geplant: 12,41€/h ab 1. Januar 2025
Für alle Arbeitnehmer ab 18 Jahren
Arbeitszeit-Grenzen
Regel: 8 Stunden täglich, 40h/Woche
Maximum: 10 Stunden täglich, 48h/Woche
Überstunden: Müssen ausgeglichen werden
Urlaubsanspruch
Minimum: 20 Tage (5-Tage-Woche)
Durchschnitt: 25-30 Tage
Tarifverträge: Oft 30+ Tage
Regionale & Branche-Unterschiede
Feiertage nach Bundesland:
Branchenmindestlöhne 2024:
Freelancer-Hinweis
Freelancer haben höhere Stundensätze (50-150€/h) da sie:
• Eigene KV & Rente zahlen
• Keine Lohnfortzahlung haben
• Akquise-Zeit einpreisen müssen
Praktische Anwendungen & Berechnungsbeispiele
💼 Gehaltsverhandlung
Stundenlohn: 23,94€/h
Stundenlohn: 24,80€/h
+3,6% real
🏠 Freelancer-Kalkulation
Arbeitszeit: 1.400h/Jahr
Basis-Stundensatz: 43€/h
Verkaufs-Stundensatz: 86€/h
📊 Budgetplanung
Netto (ca.): 16€/h
Monatsnetto: 2.560€ (160h)
= 1,6 Arbeitsstunden täglich