Alle Tools

Speicher-Rechner

Rechnen Sie Speichergrößen zwischen GB, TB, MB, KB und anderen Einheiten um. Binäre und dezimale Berechnung für Computer und Hersteller-Angaben.

💾

Speicher-Umrechner

💡Binär vs Dezimal

  • •Binär (1024): Von Computern und Betriebssystemen verwendet
  • •Dezimal (1000): Von Festplatten-Herstellern verwendet
  • •Deshalb scheinen Festplatten "kleiner" als angegeben
  • •1 TB (dezimal) = 931 GiB (binär)

📱Praktische Größen

  • •Foto: 2-5 MB (Smartphone)
  • •Musik: 3-5 MB (MP3, 3-4 Min.)
  • •Video HD: 1-2 GB pro Stunde
  • •Film 4K: 4-8 GB pro Stunde

Binäre vs. Dezimale Speicherberechnung

Bei der Umrechnung von Speichergrößen gibt es zwei verschiedene Standards, die zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Dies erklärt, warum eine 1 TB Festplatte im Computer nur etwa 931 GB anzeigt.

Binäre Berechnung (Computer)

  • Basis 2: Verwendet Potenzen von 2
  • 1 KB = 1.024 Byte (2š⁰)
  • 1 MB = 1.024 KB (2²⁰ Byte)
  • 1 GB = 1.024 MB (2³⁰ Byte)
  • Von Betriebssystemen verwendet

Dezimale Berechnung (Hersteller)

  • Basis 10: Verwendet Potenzen von 10
  • 1 KB = 1.000 Byte (10Âł)
  • 1 MB = 1.000 KB (10⁜ Byte)
  • 1 GB = 1.000 MB (10⁚ Byte)
  • Von Festplatten-Herstellern verwendet

Häufig gestellte Fragen

Warum ist meine Festplatte kleiner als angegeben?

Hersteller verwenden das Dezimalsystem (1 TB = 1.000 GB), während Ihr Computer das Binärsystem verwendet (1 TB = 1.024 GB). Eine 1 TB Festplatte hat also 1.000.000.000.000 Bytes, was im Binärsystem etwa 931 GiB entspricht.

Was ist der Unterschied zwischen GB und GiB?

GB (Gigabyte) ist die dezimale Einheit (1 GB = 10⁹ Bytes).GiB (Gibibyte) ist die binäre Einheit (1 GiB = 2³⁰ Bytes = 1.073.741.824 Bytes). 1 GiB ist etwa 7,4% größer als 1 GB.

Welche Berechnung sollte ich verwenden?

Das hängt vom Kontext ab: Fßr Festplatten-Kapazitäten verwenden Sie die dezimale Berechnung. Fßr RAM und die meisten Computer-Anwendungen verwenden Sie die binäre Berechnung. Unser Rechner bietet beide Optionen.

Wie viel ist ein Petabyte?

Ein Petabyte (PB) entspricht 1.000 Terabytes (dezimal) oder 1.024 Terabytes (binär). Das sind etwa 1 Million Gigabytes - genug fßr etwa 200.000 Stunden HD-Video oder 250 Millionen Fotos.

Praktische Speichergrößen im Alltag

Dateiformate

Text (.txt)1-10 KB
E-Mail5-25 KB
Word-Dokument50-500 KB
Foto (JPEG)1-5 MB
MP3-Song3-5 MB

Video & Multimedia

HD-Video (1 Std.)1-2 GB
4K-Video (1 Std.)4-8 GB
Spielfilm (HD)2-4 GB
PC-Spiel20-100 GB
Betriebssystem15-30 GB

Speicher-Technologien

💾Festplatten (HDD)

  • • Mechanische Speicherung
  • • GĂźnstig pro GB
  • • Größere Kapazitäten
  • • Langsamer als SSD
  • • 500 GB - 20 TB

⚡SSD-Speicher

  • • Flash-basierte Speicherung
  • • Sehr schnell
  • • Geräuschlos
  • • Teurer pro GB
  • • 128 GB - 8 TB

🧠Arbeitsspeicher (RAM)

  • • Sehr schnell
  • • FlĂźchtiger Speicher
  • • Binäre Größen
  • • Teuer pro GB
  • • 4 GB - 128 GB

Speicher-Planung fĂźr verschiedene Anwendungen

Private Nutzung

Basis-PC (500 GB - 1 TB)

FĂźr Office, Internet, einige Fotos und Videos. Reicht fĂźr die meisten Alltagsanwendungen.

Multimedia-PC (2-4 TB)

FĂźr Foto-/Video-Sammlung, Gaming, Musik-Bibliothek. Mehr Platz fĂźr Unterhaltung.

Professionelle Nutzung

Content Creator (4-8 TB)

Fßr Video-Bearbeitung, RAW-Fotos, Projekte. Zusätzlich externe Backup-Speicher.

Unternehmen (10+ TB)

Server, Datenbanken, Backups. Oft RAID-Systeme fĂźr Ausfallsicherheit.